Geschenke für kleine Sparerinnen und Sparer

VR-Bank eG Osnabrücker Nordland verteilt Preise aus Sparwochen-Aktion

Strahlende Gesichter bei den Mitarbeitenden der VR-Bank eG Osnabrücker Nordland Jonas Hohnsträter, Dominik May-Johann, Lara Kamphuies und Cordula Tasche-Kämner (hinten von links) und den Kindern mit ihren Preisen – Sparen lohnt sich!

anl Nortrup. Voller Sitzungssaal in der Bankstelle Nortrup der VR-Bank Osnabrücker Nordland. - Allerdings bot sich dem Betrachter ein ungewohnt buntes Bild und der Lautstärkepegel war auch etwas höher als sonst: die Preisträgerinnen und Preisträger der Sparwochenverlosung waren mit ihren Eltern zu Gast und gespannt, was sie in der kommenden halben Stunde erwartete.

 

Denn die Gewinnmitteilung enthielt zwar die Info, dass die Preisübergabe an diesem Termin stattfinden würde, nicht jedoch, welcher Gewinn es sein würde. Nun waren im Sitzungsraum Fahrräder, Drohnen, Bausteine und Bausätze, Puppen, Unterhaltungselektronik und vieles mehr aufgebaut und wartete auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Aufgeregt warteten Groß und Klein jetzt bei Süßigkeiten und Getränken, was wer bekommen würde. Doch bevor es an die „Bescherung“ ging, hatte erst Dominik May-Johann vom Jugendmarkt das Wort. Gemeinsam mit seinem Kollegen Jonas Hohnsträter und Lara Kamphuis begrüßte er die kleinen und großen Gäste. „Kann mir noch jemand sagen, was Ihr Ende Oktober machen musstest, um heute hier zu sitzen?“, fragte May-Johann in die Runde und bekam auch prompt eine Antwort: „Das Sparschwein zur Bank bringen!“ Und das hatten laut May-Johanns Ausführungen 1.385 Kinder in den 12 Filialen in Badbergen, Bippen, Berge, Grafeld, Fürstenau, Gehrde, Kettenkamp, Menslage, Merzen, Neuenkirchen, Nortrup und Voltlage getan und dabei gut 140.000 Euro eingezahlt. Das war sowohl den Bankvertretenden als auch den Anwesenden einen Applaus wert. „Auf dieses Ergebnis sind wir sehr stolz“, machte May-Johann deutlich und nach diesen Informationen ging es nun endlich mit der Preisübergabe los.

Bereits im Vorfeld hatten Martha Poesthorst (Nortrup), Henning Burke (Menslage) und Moritz Frantzen (Fürstenau) ihre Preise erhalten, weil sie am Tag der Preisübergabe verhindert waren.

Unter Applaus kamen jetzt Keano Brösicke (Fürstenau), Lukas Kemme (Merzen), Jeelke Klein Helmkamp (Gehrde), Carlotta Kandelhardt (Grafeld), Florian Ahrens (Voltlage), Amelie Glindkamp (Neuenkirchen), Frieda Apke (Grafeld), Sofia Konradi (Bippen), Theo Vennemeyer (Merzen), Hanno Bruns (Badbergen), Franz-Clemens Kreye (Kettenkamp), Luca Middendorf (Neuenkirchen), Oskar Franz Woltering (Neuenkirchen), Clemens Esselmann (Nortrup), Fiona Richter (Merzen), Jona Kamp (Berge), Nele Rakers (Fürstenau), Lea Rumpke (Berge), Marie Blumenthal (Kettenkamp), Sina Kemper (Nortrup) und Lars Depeweg (Voltlage) nach vorn und nahmen ihre Preise in Empfang. Manchen war die Freude deutlich anzusehen, gerade die Kleineren reagierten eher verhalten und waren von dem Rummel etwas „überrollt“. Da blieben die Glückwünsche der Bankvertretenden auch mal ungesehen, war das neue Spielzeug doch eindeutig wichtiger.

Nach einer guten halben Stunde war dann schon alles vorbei, die Preise verteilt und die beschenkten Kinder konnten es kaum erwarten, die Geschenke zu Hause auszupacken und zu bespielen. Für diejenigen, denen eine Mitnahme aufgrund der Größe nicht möglich war, hatte die VR-Bank Osnabrücker-Nordland einen besonderen Service parat: Bei Bedarf würden die Geschenke auch gebracht, erläuterte May-Johann und zeigte, dass hier wirklich an alles gedacht worden war.

 

Text und Foto: Anita Lennartz