Bildunterschrift: Marktbereichsleiter Stefan Peters der VR-Bank eG Osnabrücker Nordland (3.v.r) konnte erneut Dressurreiter und Ausbilder Philipp Ruwe (r.) für den Förderlehrgang mit den jungen Nachwuchs-Dressurreiterinnen verpflichten.
Dressurreiter aus dem Kreisreiterverband Bersenbrück trainieren mit Philipp Ruwe

Dressurreiternachwuchs trainiert mit Philipp Ruwe
hst Nortrup. Nachdem die jungen Nachwuchstalente im Springreiten ihre vier Unterrichtseinheiten bei Matthias Janßen erfolgreich absolviert haben, freute sich Marktbereichsleiter Stefan Peters der VR-Bank eG Osnabrücker Nordland, nun die Gewinner der vier Dressurunterrichtseinheiten im Nortruper Pferdesportzentrum begrüßen zu dürfen.
Als Ausbilder für diesen Lehrgang konnte Stefan Peters erneut den Dressurexperten Philipp Ruwe verpflichten. Ruwe, der nach seiner reiterlichen Ausbildung bei Bernhard Fischer und seiner langjährigen Tätigkeit als Auktionsreiter beim Hannoveraner Verband, selber schon viele junge Pferde ausgebildet hat, ist seit 2013 auf dem Hof Beckerode als Bereiter, unter anderem für Jürgen Koschel, tätig. Und während sich der in Nortrup aufgewachsene Ruwe der Verleihung des goldenen Reitabzeichens für zehn Siege in schweren Dressurprüfungen der Klasse S nähert, profitieren junge Nachwuchstalente von seinen Erfahrungen.
Schon in der ersten Unterrichtsstunde am Mittwoch machten sich zunächst Berit Burlage, Laura Kiefer, Madeleine van der Zwaan und Chiara Wassmann das Wissen von Ruwe zunutze, um ihre Pferde in den Kurven richtig in Stellung und Biegung zu bringen und die Übergänge zwischen den verschiedenen Grundgangarten zu verfeinern. In der zweiten Gruppe vermittelte Philipp Ruwe seine Kenntnisse an Inga Ahlert, Lena Richter, Luisa Wilke und Larah Tatchen. Viel von Philipp Ruwe werden die acht Reiterinnen dann auch in den nächsten drei Unterrichtseinheiten lernen, um mit neuen Erfahrungen in die kommende Reitsportsaison zu starten. Einige der Teilnehmerinnen können auch in diesem Jahr noch einmal in den Dressurwettbewerben für den VR-Bank und Raiffeisenagrar Cup 2019 an den Start gehen und sich eventuell noch einmal für die Finalprüfung qualifizieren.
Text und Foto: Henning Stricker