Im Oktober hat eine weitere Jubiläumsfeier in der Hauptstelle der VR-Bank in Fürstenau stattgefunden. Hierbei gratulierten die Vorstände Herbert Niemann und Ralf Stolte den Jubilarinnen Michaela Pöppelmeyer, Wiltrud Drentker und Sonja Kornhage zu ihren Jubiläen und überreichten Blumensträuße und die jeweiligen Urkunden.
Michaela Pöppelmeyer hat ihre Ausbildung im Jahre 1981 zur Bankkauffrau begonnen und 1983 erfolgreich bei der Volksbank Berge abgeschlossen. Sie arbeitet nun schon seit Jahrzehnten im Service in der Filiale in Bippen und steht dort ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Sie blickt insgesamt auf eine 40-jährige Verbund- und Betriebszugehörigkeit zurück. Für die langjährige Treue bedankte der Vorstand sich herzlich.
Auch Wiltrud Drentker kann stolz auf eine mittlerweile 40-jährige Verbundzugehörigkeit zurückblicken. Nachdem sie ihre Ausbildung im Jahre 1983 erfolgreich bei der Volksbank Essen (Oldenburg) abgeschlossen hat, wechselte sie zur damaligen Raiffeisenbank Merzen eG. Auch heute noch arbeitet Frau Drentker in Merzen für die VR-Bank in der Marktfolge. Für die geleistete Arbeit und das Engagement bedankte sich der Vorstand bei ihr.
Ebenfalls sprach unserer Mitarbeiterin Sonja Kornhage der Vorstand seinen Dank aus für eine Verbundzugehörigkeit von insgesamt 25 Jahren. Sonja Kornhage hat im Jahr 1999 ihre Ausbildung bei der damaligen Fürstenauer Volksbank erfolgreich absolviert. Außerdem erwarb sie durch ein nebenberufliches Studium die Abschlüsse zur Bankfachwirtin und Bankbetriebswirtin. Weiterhin konnte Sie den Abschluss zur Zertifizierten Kreditspezialistin VR ablegen. Sie arbeitet seit 2014 in der Kreditabteilung in Merzen, nachdem sie in den Jahren zuvor bei zwei weiteren Volksbanken im Bereich der Marktfolge tätig war.

von links: Vorstand Herbert Niemann, Michaela Pöppelmeyer, Wiltrud Drentker, Sonja Kornhage, Vorstand Ralf Stolte