Login OnlineBanking

13.200 Euro für die Neuerrichtung der Wassermühle am Brunning in Ankum

VR-Bank unterstützt Wiederaufbau des technischen Kulturdenkmals

Der Heimatverein Ankum hat die alte Wassermühle am Brunning im Jahr 2014 mit dem Ziel abgebaut, diese möglichst originalgetreu zu restaurieren und wiederaufzubauen.

Hierzu wurde die alte Bausubstanz mühevoll gesichert und eingelagert. Die historische Mühle aus dem 16. Jahrhundert wurde bis in die 1940er Jahre als Mühle genutzt und diente danach als Wohnunterkunft. Nun soll sie im Rahmen der Umgestaltung des Ankumer Sees ein Highlight und eine Sehenswürdigkeit werden. Nach der ersten Phase des Wiederaufbaus soll nun die Mühlentechnik im Keller des Gebäudes installiert werden.

Die VR-Stiftung und die VR-Bank unterstützen das Vorhaben mit insgesamt 13.200 Euro. Diese Mittel sollen u.a. für die Beschaffung, Wiederinstandsetzung und Montage der Mühlentechnik verwendet werden. Vorstand Ralf Stolte und Dominik May-Johann waren bei einer Besichtigung vor Ort sehr beeindruckt von der Arbeit des Wassermühlenteams und der sorgfältigen Bearbeitung der einzelnen Teile der Mühle und übergaben den Scheck an den ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Günter Lonnemann und sein Team.

Fotos: VR-Bank

Eine Gruppe von Männern steht vor einem Backsteingebäude und hält einen großen Scheck über 13.200,00 Euro in der Hand.
Ein großes Metallgetriebe wird demontiert. Es liegt auf der Seite und ruht auf einer Holzpalette.
Ein großes Metallgetriebe wird demontiert. Es liegt auf der Seite und ruht auf einer Holzpalette.
Eine Gruppe von fünf Männern steht vor einem Transparent mit der Aufschrift "Neureichung der Wassermühle am Brunning".