Ralf Stolte bedankte sich in diesem Zuge herzlich für das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vorstandsmitglied Herbert Niemann blickte auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. Das Berichtsjahr war geprägt durch die hohe Inflation und die schnell ansteigenden Zinssätze. Herbert Niemann informierte die Anwesenden über die wirtschaftliche Entwicklung der VR-Bank eG im Jahr 2023. Die Bilanzsumme verringerte sich im Vergleich zu 2022 um 0,9 % auf 738 Mio. Euro. Die bilanziellen Kundenkredite stiegen um 0,9% auf 575,6 Mio. EUR. Dabei betrugen die Neukreditvergaben im Jahr 2023 insgesamt 79,9 Mio. Euro. Die Kundeneinlagen reduzierten sich stichtagsbezogen um 2,9 % auf 493,7 Mio. EUR.
Am Ende seiner Ausführungen erklärte Niemann den Anwesenden die Ertragslage der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2023. Sie habe die Erwartungen erfüllt.
Das Betriebsergebnis vor Bewertung lag insgesamt bei 9,356 Mio. Euro (Vorjahr: 7,8 Mio. Euro). Nach Zahlung von gewinnabhängigen Steuern sowie Dotierung der Rücklagen konnte 2023 ein Jahresüberschuss von 939 T€ (Vorjahr 889 T€) erwirtschaftet werden.
Der neue Warengeschäftsführer Martin Bertels stellte sich den anwesenden Mitgliedern vor und informierte über die Entwicklung des Warengeschäfts von Raiffeisenagrar im Geschäftsjahr 2023. Insbesondere ging er auf die nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen in der Agrarbranche ein. Vor allem die schlechten Witterungsverhältnisse waren für die Landwirte eine große Herausforderung. Zudem ging er auf die Entwicklung der Umschläge und Umsätze in den Bereichen Agrarhandel, Agrarerzeugnisse, Futtermittel sowie Baustoffe und Raiffeisenmärkte ein. Außerdem wurden die Investitionen am Standort Bawinkel, mit dem Bau einer neuen Halle, sowie der Umbau in Menslage erläutert. Dort wurde die Futterstation umgebaut und 125 qm Verkaufsfläche erweitert. Auch das Angebot von Abing’s Grüner Markt wurde von Martin Bertels erwähnt. Der Markt gehöre seit dem 15.01.2024 zur Genossenschaft. Als Überraschung wurde unter den Mitgliedern der GV ein E-Bike von Abing’s Grüner Markt im Wert von 3.699 Euro verlost. Der Gewinner Jürgen Geers freute sich sehr über den Preis.
Ein weiteres Thema war die Zusammenarbeit mit der LBD in Neuenkirchen-Vörden unter dem Namen „Bündnis-Agrar“. Hierbei soll es um eine gemeinsame Bearbeitung von zukunftsorientierten Themen, Projekten und Fragestellungen gehen mit dem Fokus auf das Agrargeschäft. Die Projektarbeit soll im Oktober 2024 beginnen.